Logo Bundesrat (Link zur Startseite)

Foto: Minister Steffen Freiberg © 2023 | Ministerium für Bildung, Jugend und Sport | Die Hoffotografen

Steffen Freiberg | SPD

Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg

  • Stellvertretendes Mitglied des Bundesrates für das Land Brandenburg
  • Mitglied des Ausschusses für Frauen und Jugend
  • Mitglied des Ausschusses für Kulturfragen

Zur Person

Geboren am 23.09.1981 in Rostock. Verheiratet, 1 Kind.

2000 Abitur. 2000 bis 2007 Studium der Politik- und Verwaltungswissenschaften sowie Anglistik und Amerikanistik an der Universität Rostock; Abschuss: Magister. 2006 bis 2007 Tätigkeit als Referent für die SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern. 2007 bis 2008 Tätigkeit als Referent im Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung des Landes Mecklenburg-Vorpommern. 2008 bis 2011 Referatsleiter in der Staatskanzlei des Landes Mecklenburg-Vorpommern. 2011 bis 2016 Leiter des Ministerbüros im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Mitglied der SPD. 2016 bis 2021 Staatssekretär für Schulen und politische Bildung im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern. 2022 bis 2023 Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.

Seit 10.05.2023 Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.

Stellvertretendes Mitglied des Bundesrates seit 06.06.2023.

Kontakt

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg

Hausanschrift:

Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam

workTel:  0331 866-0 faxFax:  0331 27548-4906

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.