Logo Innenministerkonferenz (Link zur Startseite)

Foto: Minister Christian Tischner  © TSK | Andreas Pöcking

Christian Tischner | CDU

Thüringer Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur

  • Stellvertretendes Mitglied des Bundesrates für den Freistaat Thüringen
  • Mitglied des Ausschusses für Frauen und Jugend
  • Vorsitzender des Ausschusses für Kulturfragen

Zur Person

Geboren am 18.08.1981 in Greiz, evangelisch, verheiratet, 2 Kinder.

2001 Abitur. 2001 bis 2006 Studium der Geschichte und Politikwissenschaft in Jena und Halle/Saale. 2006 Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien. 2006 bis 2008 Referendariat am Staatlichen Gymnasium Greiz. 2008 Zweites Staatsexamen. 2008 bis 2014 Lehrer für Geschichte und Sozialkunde am Staatlichen Gymnasium Greiz und wissenschaftlicher Mitarbeter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 2011 bis 2013 Universitätslektor an der Universität Bremen. 2011 bis 2016 Dozent am Zentrum für Schlüsselqualifikationen der Universität Passau. 2013 bis 2014 Lehrer an der Kooperativen Gesamtschule „Adolf Reichwein“, Jena.

Seit 1997 Mitglied der CDU. Seit 1999 Mitglied im CDU-Kreisvorstand im Landkreis Greiz. Seit 2004 Mitglied des Stadtrates Greiz. Seit 2009 Mitglied des Kreistages, Landkreis Greiz. Seit 2014 Mitglied des Thüringer Landtags. Seit 2024 Mitglied des CDU-Landesvorstandes Thüringen.

Seit 13.12.2024 Thüringer Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur.

Stellvertretendes Mitglied des Bundesrates seit 13.12.2024.

Kontakt

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Hausanschrift:

Werner-Seelenbinder-Straße 7 99096 Erfurt

workTel:  0361 57-100 faxFax:  0361 37-94690

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.