Eine der Mitarbeiterinnen, die ihren Dienst am Eingang des Bundesrates in der Leipziger Straße 3-4 in Berlin versehen und Besuchern wie Politikern mit Rat und Tat zur Seite stehen, ist Diana Mattig.
Die 42-jährige, die als Jugendliche den Beruf der Köchin erlernt hat, ist seit gut einem Jahr für den Bundesrat tätig und mit viel Engagement und Freude bei der Sache.
Politiker, Besucher und Hortensien

Menschen im Bundesrat: Die Mitarbeiterin an der Pforte
© Bundesrat | Frank Bräuer | 2013
"Guten Tag, Sie wünschen?", fragt Diana Mattig immer wieder die rund 70.000 Gäste, die jährlich die Räumlichkeiten der Länderkammer besuchen. An ihr und ihren Kollegen muss nämlich vorbei, wer ins Preußische Herrenhaus will. Ihre Erfahrungen sind dabei fast durchweg positiv. "Politiker sind immer freundlich", sagt Mattig. Längere Gespräche ergäben sich aber leider selten, weil die Minister meist im Auto an ihr vorbeifahren.

Menschen im Bundesrat: Die Pforte
© Bundesrat | Frank Bräuer | 2013
Mit Besuchern wechselt sie oft und gern ein paar Worte. "Viele loben, wie gut Alt und Neu in der Architektur harmonieren. Und sie lieben die Hortensien im Ehrenhof ", sagt die Kollegin mit einem fröhlichen Lächeln und wendet sich schon wieder der nächsten Besuchergruppe zu.